Ein Lebenszeichen von uns!
Alle Beteiligten (der Bulli, der liebste Mitreisende und ich) sind wohlauf, aber zumindest die beiden Menschen sind zeitweise schwer beschäftigt.
Um so schöner, dass wir am Wochenende ein wenig Zeit gefunden haben, mit dem Bulli auf’s Wasser zu gucken.
Nach einer ehrenamtlichen Kuchenauslieferung und vor dem nächsten Termin ging’s mit Dröppel zum Kanal, wo es arschkalt, sonnig und herrlich ruhig war. Klitzekleine Alltagspause.
Das Wetter kündigt den herannahenden Winter schon an, und ich fürchte, dass wird ein langer Winter – auf seine ganz eigene Art. Wir haben Glück und sind in einer relativ privilegierten Situation. Neben der Sorge um das Wohlergehen der Liebsten ist für uns die größte Sorge, dass uns in diesem langen, dunklen Winter die Decke auf den Kopf fällt.
Also nutze ich die Gelegenheit, die mir ein paar nette Fotos vom Kanalausflug bieten, krieg den Hintern hier mal wieder hoch und schreibe ein paar zeilen dazu. Und für den Winter habe ich noch einiges auf Lager – von der Frankreich-Reise letztes Jahr zum Beispiel und natürlich auch von unserer Niedersachsen-Tour in diesem ganz speziellen Sommer… aber dazu später mehr.
Auch auf Reisen zurück zu blicken kann eine wunderbare kleine Pause vom Alltag sein, und die Zeit und Muße dazu sollte ich mir vielleicht gerade im Corona-Winter öfter mal wieder nehmen.
Barbara Westerbusch
Hallo Ihr Lieben,
wir leiden auch unter der Corona-Fahrspaß-Beschränkung und sind in Gedanken bei euch.
Wir fahren einen umgebauten VW-Bulli T5 Highline….
LG Barbara & Thomas