Lieblingsort: Zeche

Wir haben ein paar Lieblingsorte, an denen wir mit Dröppel gerne einfach mal ein paar Stunden Auszeit nehmen. Einer davon ist das ehemalige Zechengelände in Waltrop. Von 1905 bis 1979 wurde hier Steinkohle abgebaut, fast 3000 Menschen haben hier zu besten Zeiten gearbeitet und über eine Million Tonnen Kohle im Jahr gefördert. Die Zeche hat … [weiterlesen…]
Dröppel ist jetzt auch bei Facebook

Dröppel ist jetzt auch bei Facebook! Juhu! Interessierte Menschen mit Facebook-Account haben jetzt also die Möglichkeit, mit einem Klick auf “Gefällt mir” Dröppels Abenteuer zu verfolgen – entweder direkt auf der Facebook-Seite oder über das Widget hier am rechten Seitenrand -> (Diesen Beitrag werde ich dann jetzt mal nicht bei Facebook teilen… )
Dröppel trödelt

Vielleicht steht demnächst ein Umzug an. Wir haben das zum Anlass genommen, mal ordentlich im Keller auszumisten und zum Trödelmarkt zu fahren. Auch dafür ist Dröppel der perfekte Begleiter. Nicht nur, weil er massig Platz für Kartons, Kisten, Taschen und Tapeziertische bietet (Ehrensache – er war ja in einem früheren Leben tatsächlich mal ein Transporter), … [weiterlesen…]
Lieblingsorte: Dreiecksweg

Wir haben ein paar Lieblingsorte, an denen wir mit Dröppel gerne einfach mal ein paar Stunden Auszeit nehmen. Einer davon trägt bei uns den Namen Dreiecksweg. Unterhalb des Dortmund-Ems-Kanals bilden hier eine Straße und ein Feldweg ein Dreieck um eine Baumgruppe. Drumherum Felder und ein paar Bäume. Schön ruhig, nur hin und wieder gassigehende Hunde … [weiterlesen…]
Kleiner Fehler – große Wirkung

Als Dröppel erst einige Tage bei uns war, hat er uns einen riesigen Schrecken eingejagt. Zwei Straßenecken von zuhause ging der Motor plötzlich aus. Und dann nicht mehr an. Schlüssel drehen – nichts. Es tat sich rein gar nichts. Wohin Björn fahren wollte, weiss ich wirklich nicht mehr – das ist aber auch egal, es … [weiterlesen…]
Meine 6 Leckerchen aus schwedischen Supermärkten

Ich finde Supermärkte im Ausland ja immer spannend. Da kann man schon einen interessanten Einblick bekommen… Und ich probiere auch gerne Sachen aus. Wenn man die Sprache spricht, in der die Lebensmittel beschriftet sind, kann das vor ganz fiesen Überraschungen bewahren. Ich musste also in Schweden nicht all zu mutig sein, um das ein oder … [weiterlesen…]
Nahverkehr – ein paar Stunden Urlaub

Urlaub mit Dröppel ist natürlich immer wieder ein Highlight. Leider ist das aber auf wenige Wochen im Jahr beschränkt. Da ich meistens samstags und oft auch sonntags arbeite, Björn aber ganz klassisch von Montag bis Freitag, sind Wochenendausflüge leider auch eher selten.
Trotzdem ist Dröppel in den Sommermonaten mindestens einmal in der Woche mit uns unterwegs.